Liebe Besucher:in
Seit zwei Jahren bin ich Könizer Gemeindepräsidentin – und bin es sehr gerne. Das Schönste an meinem Amt ist, dass ich viele unterschiedliche Menschen treffe und unsere Gemeinde von allen Seiten erlebe. Köniz ist wie eine kleine Schweiz – ich bin beeindruckt von der grossen Vielfalt, die es bei uns gibt und dem grossen Engagement der Bevölkerung in Kultur, Sport und Wirtschaft. Mit Herz, Verstand und meiner ganzen Kraft möchte ich das Beste für Köniz und die Bevölkerung erreichen und will daher bei den Wahlen am 28. September 2025 zur Wiederwahl als Gemeindepräsidentin antreten.
Erste positive Erfolge zeigen: In Köniz ist viel möglich und das Potential der Gemeinde ist gross. Besonders erfreulich ist, dass eine Stabilisierung der Finanzen gelungen ist. Auch die Gründung der Stiftung Schloss Köniz ist ein wichtiger Meilenstein. Zudem konnten mit der neuen Könizer Wirtschaftsstrategie Impulse für den Werkplatz gesetzt und das Gewicht der Wirtschaft betont werden.
Basierend auf diesen Erfolgen soll sich Köniz weiter positiv entwickeln. Schwerpunkte sind die Investitionen in die Bildungs- und Sportinfrastruktur und in die Energiewende. Zudem soll sich Köniz qualitätsvoll entwickeln, indem es mehr bezahlbaren Wohnraum gibt, der Langsamverkehr gefördert und der öffentliche Raum begrünt und belebt wird. Mein Ziel ist ein soziales, umweltbewusstes und innovatives Köniz, das positive Impulse über die Gemeindegrenzen hinaus setzt.
Die Menschen sollen gerne in Köniz leben und stolz auf ihre Gemeinde sein.
Herzlich,
Tanja Bauer
Den ganzen Artikel findest du unter den Medienberichten
Das ganze Editorial findest du in meinem Blog
Meine Arbeit als Grossrätin
Bestgewählte Könizer Grossrätin: Herzlichen Dank für die vielen Stimmen, dank denen ich weitere vier Jahre im Grossen Rat politisieren darf! Diese grosse überparteiliche Unterstützung freut mich sehr. Ich werde mich weiterhin für faire Arbeitsbedingungen und Renten, Unterstützung für Familien, eine gute Gesundheitsversorgung, eine starke Bildung und eine intakte Umwelt einsetzen.
Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen jetzt Lösungen. Die Demokratie ist gerade in so schweren Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, unsere beste Chance für Frieden, mehr Gerechtigkeit und eine gute Lebensqualität für alle.