Kandidatur für die Wiederwahl als Gemeindepräsidentin

Seit zwei Jahren bin ich Könizer Gemeindepräsidentin – und ich bin es sehr gerne. Das Schönste an meinem Amt ist, dass ich viele unterschiedliche Menschen treffe und unsere Gemeinde von allen Seiten erlebe. Köniz ist wie eine kleine Schweiz – ich bin beeindruckt von der grossen Vielfalt unserer schönen Gemeinde und dem grossen Engagement der […]

Weiterlesen

Innerorts: Vielfalt und Innovationskraft des Werkplatz Köniz

Die Unternehmen in Köniz sind wichtig für die Lebensqualität der Bevölkerung. Sie bringen nicht nur Arbeitsplätze und Steuereinnahmen, sondern tragen auch zur Belebung und Lebensqualität in den Quartieren und Ortsteilen bei.  Als Wohn- und Arbeitsort ist Köniz gleichermassen attraktiv. Dass die Gemeinde gut positioniert ist, bestätigt auch das Rating des Handels- und Industrievereins HIV, das […]

Weiterlesen

Editorial im Innerorts: Könizer Kultur für Lebensqualität

Liebe Könizer:innen Wie haben Sie den Sommer verbracht? Waren Sie hier und haben die Region genossen, vielleicht das Gurtenfestival besucht? Oder sind Sie verreist? Ich habe in den vergangenen Wochen mit meiner Familie eine Sommerferien-Reise durch Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Italien gemacht. Ich reise sehr gerne mit dem ÖV in europäische Nachbarsländer und lerne Städte und […]

Weiterlesen

1. August-Rede 2024 auf dem Blinzern-Plateau

Liebe Mitglieder des Vereins Blinzern-Plateau,Liebe Gäste Wie haben Sie bisher den Sommer verbracht? Waren Sie hier, haben die Region genossen, vielleicht das Gurtenfestival besucht? Oder sind sie für ein paar Tage verreist? Ich habe in den vergangenen Wochen mit meiner Familie eine Sommerferien-Reise durch Kroatien, Bosnien und Italien gemacht. Ich reise sehr gerne mit dem […]

Weiterlesen

Grossratspräsidiumsfeier 2024 in Köniz

Sehr geehrte Frau Grossratspräsidentin,Sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin,Sehr geehrte Mitglieder des Berner Regierungsrats,Sehr geehrte Grossrät:innen,Sehr geehrte Gemeindepräsidenten aus der Region,Sehr geehrte Gemeinderatskollegen aus Köniz,Sehr geehrte Parlamentarier:innen aus Köniz,Sehr geehrte Präsidien der Könizer Ortsvereine und Leiste,Sehr geehrte Vertreter:innen der Könizer Ortsparteien und der Kirchgemeinde KönizSehr geehrte Bewohner:innen von Köniz,Liebe Gäste Herzlich willkommen in Köniz! Es ist mir […]

Weiterlesen

Berner Spurensuche zum Thema Hoffnung

«Liebe Kitty! Zwischen Sonntagmorgen und jetzt scheinen Jahre zu liegen. Es ist so viel geschehen, als hätte sich plötzlich die Welt umgedreht. Aber, Kitty, du merkst, dass ich noch lebe, und das ist die Hauptsache, sagt Vater. Ja, in der Tat, ich lebe noch, aber frage nicht, wo und wie. Ich denke, dass du mich […]

Weiterlesen

Editorial im Innerorts: Eine kleine Schweiz

Liebe Könizer:innen Es ist ein windiger Tag. Zusammen mit einem SRF-Journalisten nehme ich die vielen Stufen auf den Aussichtsturm des Gurtens. Das SRF will über unseren Hausberg senden und mich zu seiner Bedeutung befragen. Oben angekommen treffen wir auf eine Gruppe von Leuten, die nach Feierabend einen Teamerfolg feiern. Neugierig fragen sie nach, worum sich […]

Weiterlesen

Würdigung von Simonetta Sommaruga

Liebe Simonetta Sommaruga Als du letztes Jahr Deinen Rücktritt als Bundesrätin gegeben hast, war uns in Köniz nicht zum Feiern zu Mute. Umso mehr freut es mich, dass sich die Umstände gebessert haben und ich Dir als Gemeindepräsidentin nun im Namen der Gemeinde ein Geschenk überreichen darf – von Herzen. Lange bevor Du «unsere» Bundesrätin […]

Weiterlesen

Editorial im Innerorts: Was kann Köniz von Barcelona lernen?

Liebe Könizer:innen Sommer ist Ferienzeit. Und obwohl es uns in Köniz nicht an Naherholungsgebieten und einer wunderschönen Landschaft mangelt, hat es die eine oder den anderen von Ihnen vielleicht nach einem Tapetenwechsel «gluschtet». Ich reise in den Ferien gerne mit dem Zug in europäische Städte und erkunde sie mit langen Spaziergängen. Dabei habe ich mich […]

Weiterlesen

Rede zum 1. August

Liebe Könizer:innenLiebe Gäste Als Kind hatte die Schweiz für mich etwas zu tun mit den Alpen, dem Thunersee, und klaren Vorstellungen, wer zur Schweiz dazu gehört und wer nicht. Ich bin im Berner Oberland aufgewachsen. Ich hatte nicht einfach so einen Platz in dieser klar strukturierten Welt. Vielleicht gerade darum habe ich viel beobachtet, was […]

Weiterlesen